 |
 |
 |
 |
Howto Artikel |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Anwendung des Algorithmus Noligcra |
 |
 |
Harald Tomsik |
 |
 |
 |
 |
 |
 Anwendung des Algorithmus Noligcra innerhalb von Regim (Windows und Linux)
 Farbkalibrierung einer CCD-Aufnahme anhand bekannter Helligkeiten von Feldsternen
Arbeitsblatt mit Anwendungsbeispiel. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bildbearbeitung Schritt für Schritt für DSLR-Kameras |
 |
 |
Ulrich Teschke |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Bildbearbeitung von Astrofotos, die mit einer DSLR-Kamera aufgenommen wurden, folgt einem bestimmten Ablauf. Insbesondere die ersten
Schritte sind immer die gleichen, während die Feinarbeit vom Objekt und der Qualität der Rohdaten abhängt. Anhand der folgenden Bildserie
wird die Bearbeitung Schritt für Schritt am Beispiel des Zirrusnebels NGC 6992 dargestellt, aufgenommen am Rande des Ruhrgebiets Voraussetzung
ist, dass zunächst einige Rohbilder mit einer digitalen Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden und ein paar Dunkelbilder bei gleicher
Belichtungszeit und gleicher Umgebungstemperatur wie die Rohbilder. Die ersten Bearbeitungsschritte werden anhand der kostenlosen,
astronomischen Bildbearbeitungs-Software IRIS beschrieben, die weiteren Schritte für Photoshop. Der prinzipielle Ablauf läßt sich
aber auch mit anderen Programmen entsprechend durchführen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 Link |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
PixInsight
Objekterkennung und Markierung |
 |
 |
Oliver Schneider |
 |
 |
 |
 |
 |
Mit der Software PixInsight ist es möglich, auf einfache Weise seine Objektbilder mit einer Beschriftung zu versehen. Oliver Schneider erläutert wie es geht.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 Download |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fitswork
Kometenbilder aufaddieren |
 |
 |
Oliver Schneider |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Bearbeitung von Kometen Aufnahmen stellen einige Anforderungen an die Bildbearbeitung. Oliver Schneider erläutert ein Verfahren mit der Software Fitswork.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 Download |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |